Dresden. Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie gehört zum festen Bestandteil unseres Fortbildungskalenders. Immer wieder im Juni treffen sich FachärztInnen für Strahlentherapie, MedizinphysikerInnen und StrahlenbiologInnen zum wissenschaftlichen Austausch. Das diesjährige Treffen mit mehreren tausend TeilnehmerInnen fand in Dresden statt. Seitens unserer Medizinischen Versorgungszentren in Singen und Friedrichshafen waren wir mit Dr. Mortasawi, Dr. Erichsen und unserem Leitenden Medizinphysikexperten Holger Wirtz vertreten. Neben der Präsentation neuester Forschungsergebnisse umfasste das Kongressprogramm eine große Industrie-Ausstellung, auf der alle namhaften Hersteller der Branche vertreten waren, z.B. die Firma ELEKTA, mit deren Linearbeschleunigern wir täglich über 150 PatientInnen behandeln.
März, 2024
MÄRZ 2024: DEMOKRATIE ALS FUNDAMENT FÜR EIN MENSCHLICHES GESUNDHEITSWESEN
Berlin / Singen / Friedrichshafen. Die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) hat gemeinsam mit mehr als 200 Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen eine Erklärung unterschrieben, in der auf Demokratie und Pluralismus als Fundament für ein menschliches Gesundheitswesen hingewiesen wird. Darin heißt es: „Ärztinnen und Ärzte als Initiatoren dieser Erklärung wie auch weitere Professionen aus dem Gesundheitswesen betrachten […] mit großer Sorge, wie Hass und Hetze zunehmen und unsere demokratischen Werte mehr und mehr in Frage gestellt werden. Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte sind für ein menschliches, diskriminierungsfreies Gesundheitswesen essenziell. Menschen mit Migrationshintergrund sind selbstverständlich Teil unserer Gesellschaft. Auf ihren Beitrag will und kann die medizinische und pflegerische Versorgung in Deutschland nicht verzichten. Der Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Nationen und Kulturen bereichern unsere Arbeit, sie sind unerlässlich für wissenschaftliche Exzellenz und medizinischen Fortschritt. Es ist ermutigend, dass Woche für Woche hunderttausende Menschen für den Erhalt von Freiheit und Demokratie auf die Straße gehen. Es ist unser aller Aufgabe, unsere freiheitliche Grundordnung gegen demokratiefeindliche Kräfte zu verteidigen, uns jeglichen radikalen, ausgrenzenden Tendenzen entgegenzustellen und für die Achtung der Menschenwürde einzustehen. Diesem Ansinnen fühlen sich die Berufsgruppen und die Einrichtungen in unserem Gesundheitswesen in besonderer Weise verpflichtet.“