Standort Singen
Aufgabenbereich
MTRA führen das Planungs-CT durch, steuern das Bestrahlungsgerät und stellen die Bestrahlungsfelder am Patienten ein. In der Strahlentherapie besteht ein besonders enger, mehrwöchiger Kontakt zwischen den Patienten und den MTRA.
Aufgabenbereich
Unser Administrations-Team lernen unsere Patienten am Telefon und an der Anmeldung kennen. Administrative Tätigkeiten wie die Nachbereitung der Arztbriefe und Buchhaltung werden im Hintergrund erledigt.
Curriculum Vitae
1986 Staatsexamen als medizinisch-technische Radiologieassistentin (MTRA) 1986-1989 MTRA, Praxis Prof. Dr. H.-J. Zwicker, Bereich Nuklearmedizin, Konstanz
1989-1996 Tätigkeit im kirchlichen Entwicklungsdienst in der Republik Zaire (heute Demokratische Republik Kongo)
1997-2006 Leitende MTRA, Praxis Prof. Dr. H.-J. Zwicker, Bereich Strahlentherapie, Konstanz
seit 2007 Leitende MTRA, Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie Singen – Friedrichshafen
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Dachverband für Technologen/Technologinnen und Analytiker/Analytikerinnen in der Medizin Deutschland (DVTA), Verband der medizinisch-technischen Radioonkologieassistenten/-innen (VMTRO)
1989-1996 Tätigkeit im kirchlichen Entwicklungsdienst in der Republik Zaire (heute Demokratische Republik Kongo)
1997-2006 Leitende MTRA, Praxis Prof. Dr. H.-J. Zwicker, Bereich Strahlentherapie, Konstanz
seit 2007 Leitende MTRA, Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie Singen – Friedrichshafen
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Dachverband für Technologen/Technologinnen und Analytiker/Analytikerinnen in der Medizin Deutschland (DVTA), Verband der medizinisch-technischen Radioonkologieassistenten/-innen (VMTRO)
Curriculum Vitae
1988-1991 Studium der Humanmedizin, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster
1991-1994 Studium der Humanmedizin, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
1990-1994 Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung
1995 Promotion
1994-1999 Weiterbildung zum Facharzt, Universitätsklinik für Strahlenheilkunde, Freiburg
2000-2003 Oberarzt, Universitätsklinik für Strahlenheilkunde, Freiburg
2003 Habilitation
2003 Master of Business Administration (MBA) Schwerpunkt Health Care Management
2004-2006 Leitender Oberarzt, Universitätsklinik für Strahlenheilkunde, Freiburg
2007 Niederlassung als Facharzt für Strahlentherapie, Singen
2007 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2009-2017 Vorstandsmitglied des Berufsverbands Deutscher Strahlentherapeuten
2013-2020 FOCUS-Ärzteliste Deutschland: „Top-Mediziner“ im Bereich Strahlentherapie
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), European Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ESTRO), American Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ASTRO), Berufsverband Deutscher Strahlentherapeuten (BVDST)
1991-1994 Studium der Humanmedizin, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
1990-1994 Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung
1995 Promotion
1994-1999 Weiterbildung zum Facharzt, Universitätsklinik für Strahlenheilkunde, Freiburg
2000-2003 Oberarzt, Universitätsklinik für Strahlenheilkunde, Freiburg
2003 Habilitation
2003 Master of Business Administration (MBA) Schwerpunkt Health Care Management
2004-2006 Leitender Oberarzt, Universitätsklinik für Strahlenheilkunde, Freiburg
2007 Niederlassung als Facharzt für Strahlentherapie, Singen
2007 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2009-2017 Vorstandsmitglied des Berufsverbands Deutscher Strahlentherapeuten
2013-2020 FOCUS-Ärzteliste Deutschland: „Top-Mediziner“ im Bereich Strahlentherapie
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), European Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ESTRO), American Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ASTRO), Berufsverband Deutscher Strahlentherapeuten (BVDST)
Curriculum Vitae
1991-1994 Studium der Humanmedizin, Universität Hamburg
1994-1998 Studium der Humanmedizin, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
2000 Promotion
1998-2006 Weiterbildung zur Fachärztin, Universitätsklinik für Strahlenheilkunde, Freiburg
2007 Zusatzqualifikation Psychoonkologie
2006-2008 Oberärztin, Universitätsklinik für Strahlenheilkunde, Freiburg
2008 Niederlassung als Fachärztin für Strahlentherapie, Singen
2016 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), European Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ESTRO), Berufsverband Deutscher Strahlentherapeuten (BVDST)
1994-1998 Studium der Humanmedizin, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
2000 Promotion
1998-2006 Weiterbildung zur Fachärztin, Universitätsklinik für Strahlenheilkunde, Freiburg
2007 Zusatzqualifikation Psychoonkologie
2006-2008 Oberärztin, Universitätsklinik für Strahlenheilkunde, Freiburg
2008 Niederlassung als Fachärztin für Strahlentherapie, Singen
2016 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), European Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ESTRO), Berufsverband Deutscher Strahlentherapeuten (BVDST)
Curriculum Vitae
1983 Staatsexamen als Masseur und medizinischer Bademeister
1985-1991 Lymphdrainagetherapeut in der Földiklinik, Hinterzarten
1991-1997 Studium der Humanmedizin, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
1997 Zusatzqualifikation Klientenzentrierte Gesprächsführung
1998 Promotion
1998-2001 Weiterbildung Neuroradiologie und Neurochirurgie, Universitätsklinik für Neurochirurgie, Freiburg
2001-2007 Weiterbildung Strahlentherapie, Universitätsklinik für Strahlenheilkunde, Freiburg
2007-2009 Weiterbildung zum Facharzt, Abteilung und Praxis für Strahlentherapie, Klinikum Fürth
2009 Niederlassung als Facharzt für Strahlentherapie, Singen
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), European Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ESTRO), Berufsverband Deutscher Strahlentherapeuten (BVDST)
1985-1991 Lymphdrainagetherapeut in der Földiklinik, Hinterzarten
1991-1997 Studium der Humanmedizin, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
1997 Zusatzqualifikation Klientenzentrierte Gesprächsführung
1998 Promotion
1998-2001 Weiterbildung Neuroradiologie und Neurochirurgie, Universitätsklinik für Neurochirurgie, Freiburg
2001-2007 Weiterbildung Strahlentherapie, Universitätsklinik für Strahlenheilkunde, Freiburg
2007-2009 Weiterbildung zum Facharzt, Abteilung und Praxis für Strahlentherapie, Klinikum Fürth
2009 Niederlassung als Facharzt für Strahlentherapie, Singen
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), European Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ESTRO), Berufsverband Deutscher Strahlentherapeuten (BVDST)
Aufgabenbereich
Unser Medizinphysik Team berechnet die Bestrahlungspläne individuell für jeden Patienten, kümmert sich um die Dosimetrie des Bestrahlungsgerätes und die technischen Qualitäts- und Konstanzprüfungen.
Curriculum Vitae
1985-1989 Studiengang Physikalische Technik, Studienrichtung Biomedizinische Technik, Fachhochschule Aachen, Abt. Jülich
1989 Abschluss als Dipl.-Ing. (FH)
1989-1992 Medizinphysikexperte, Universitätsklinik für Strahlentherapie, Essen
1992-2006 Medizinphysikexperte, Klinik für Strahlentherapie, Klinikum St. Marien, Amberg
seit 2006 Leitender Medizinphysikexperte, Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie, Singen – Friedrichshafen
Nebenberufliche Tätigkeiten: seit 1995 Medizinprodukteberater Fa. Philips und Fa. ELEKTA (Therapieplanung/Simulation)
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP), European Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ESTRO), Mitglied im Arbeitskreis Risikomanagement der DGMP
1989 Abschluss als Dipl.-Ing. (FH)
1989-1992 Medizinphysikexperte, Universitätsklinik für Strahlentherapie, Essen
1992-2006 Medizinphysikexperte, Klinik für Strahlentherapie, Klinikum St. Marien, Amberg
seit 2006 Leitender Medizinphysikexperte, Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie, Singen – Friedrichshafen
Nebenberufliche Tätigkeiten: seit 1995 Medizinprodukteberater Fa. Philips und Fa. ELEKTA (Therapieplanung/Simulation)
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP), European Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ESTRO), Mitglied im Arbeitskreis Risikomanagement der DGMP
Standort Friedrichshafen
Aufgabenbereich
Unser Team aus MTRAs, Administration, Anmeldung, Physikerin und Ärztinnen betreuen die Patienten in Friedrichshafen.
Die MTRAs steuern das Bestrahlungsgerät und stellen die Bestrahlungsfelder am Patienten ein. In unserer Praxis besteht ein besonders enger, mehrwöchiger Kontakt zwischen den Patienten und den MTRA. Unser Administrations-Team lernen Patienten am Telefon und an der Anmeldung kennen. Administrative Tätigkeiten wie die Nachbereitung der Arztbriefe und Buchhaltung werden im Hintergrund erledigt.
Die MTRAs steuern das Bestrahlungsgerät und stellen die Bestrahlungsfelder am Patienten ein. In unserer Praxis besteht ein besonders enger, mehrwöchiger Kontakt zwischen den Patienten und den MTRA. Unser Administrations-Team lernen Patienten am Telefon und an der Anmeldung kennen. Administrative Tätigkeiten wie die Nachbereitung der Arztbriefe und Buchhaltung werden im Hintergrund erledigt.
Curriculum Vitae
geboren in Norwegen
1981-1982 Studium der Pharmazie, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen
1982-1989 Studium der Humanmedizin, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen
1991 Promotion
1989-1995 Weiterbildung zur Fachärztin, Universitätsklinik für Radioonkologie, Tübingen
1995-1997 Fachärztin, Universitätsklinik für Radioonkologie, Tübingen
1997-2005 Oberärztin, Belegabteilung für Strahlentherapie, Klinikum Konstanz
2006 Oberärztin, Abteilung Radioonkologie, Kantonsspital Münsterlingen (CH)
2007 Niederlassung als Fachärztin für Strahlentherapie, Singen
2009 Wechsel der Niederlassung: Fachärztin für Strahlentherapie, Friedrichshafen
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), European Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ESTRO), Deutsche Krebsgesellschaft (DKG), Berufsverband Deutscher Strahlentherapeuten (BVDST)
1981-1982 Studium der Pharmazie, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen
1982-1989 Studium der Humanmedizin, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen
1991 Promotion
1989-1995 Weiterbildung zur Fachärztin, Universitätsklinik für Radioonkologie, Tübingen
1995-1997 Fachärztin, Universitätsklinik für Radioonkologie, Tübingen
1997-2005 Oberärztin, Belegabteilung für Strahlentherapie, Klinikum Konstanz
2006 Oberärztin, Abteilung Radioonkologie, Kantonsspital Münsterlingen (CH)
2007 Niederlassung als Fachärztin für Strahlentherapie, Singen
2009 Wechsel der Niederlassung: Fachärztin für Strahlentherapie, Friedrichshafen
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), European Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ESTRO), Deutsche Krebsgesellschaft (DKG), Berufsverband Deutscher Strahlentherapeuten (BVDST)
Curriculum Vitae
1982-1988 Studium der Humanmedizin, Universität Tübingen
1988 Promotion
1988-1994 Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin, Medizinische Universitätsklinik Tübingen
1994-1995 Tätigkeit als Fachärztin für Innere Medizin, Medizinische Universitätsklinik Tübingen
1995-2004 Weiterbildung zur Fachärztin für Strahlentherapie
1995-2009 Oberärztin, Universitätsklinik für Strahlentherapie, Tübingen
2008 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2009 Niederlassung als Fachärztin für Strahlentherapie, Friedrichshafen
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), Deutsche Krebsgesellschaft (DKG), European Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ESTRO), Berufsverband Deutscher Strahlentherapeuten (BVDST)
2019 & 2020 FOCUS-Ärzteliste Deutschland: „Top-Mediziner“ im Bereich Strahlentherapie
1988 Promotion
1988-1994 Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin, Medizinische Universitätsklinik Tübingen
1994-1995 Tätigkeit als Fachärztin für Innere Medizin, Medizinische Universitätsklinik Tübingen
1995-2004 Weiterbildung zur Fachärztin für Strahlentherapie
1995-2009 Oberärztin, Universitätsklinik für Strahlentherapie, Tübingen
2008 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2009 Niederlassung als Fachärztin für Strahlentherapie, Friedrichshafen
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), Deutsche Krebsgesellschaft (DKG), European Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ESTRO), Berufsverband Deutscher Strahlentherapeuten (BVDST)
2019 & 2020 FOCUS-Ärzteliste Deutschland: „Top-Mediziner“ im Bereich Strahlentherapie
Letzte Aktualisierung am 5. Juni 2023